Wirtschaft mit Weisbach

China im Aufwind, Europa im Zollschock – Professor Horst Löchel und Christoph Berger im Gespräch

Listen on

Episode notes

Wirtschaft mit Weisbach – Ihr wöchentlicher Podcast zu Wirtschaft und Politik

Diese Woche mit zwei spannenden Gästen und einem klaren Fokus auf Geopolitik, Innovation und Kapitalmärkte:

Prof. Horst Löchel, Professor für Volkswirtschaftslehre und Co-Vorsitzender des Sino-German Centers an der Frankfurt School, erklärt, wie China durch ein staatlich gefördertes Innovationssystem an Wettbewerbsfähigkeit gewinnt – und welche geopolitische Rolle das Land in Zukunft einnehmen könnte. Warum scheint China wieder näher an Europa zu rücken? Und was bedeutet das für die künftige Weltordnung?

Christoph Berger, Chief Investment Officer Aktien Europa bei Allianz Global Investors, analysiert die neuen US-Zölle auf europäische Produkte. Welche Branchen sind besonders betroffen? Welche Konsequenzen drohen für Inflation, Wirtschaftswachstum und die Märkte? Und warum könnten europäische Aktien gerade jetzt Vorteile gegenüber US-Titeln bieten?

Themen der Folge:

– Chinas Innovationssystem und wirtschaftliche Strategie

– Neue Zölle aus den USA: direkte und indirekte Auswirkungen

– Chancen und Risiken für europäische Unternehmen

– Inflationstrends in den USA und Europa

– Was die EZB tun könnte – und was Anleger wissen sollten

– China als Investmentstory: Comeback der A-Shares?

Fragen und Anregungen gerne an: [email protected]

Alle Folgen auch auf YouTube und den gängigen Podcast-Plattformen.

Vielen Dank fürs Zuhören!


Annette Weisbach ist seit über 15 Jahren als Wirtschaftsjournalistin für internationale Medien wie CNBC, Bloomberg und DW-TV tätig. Als CNBC-Korrespondentin führe ich regelmäßig Interviews mit Top-Entscheidungsträgern und moderiere Podiumsdiskussionen.Haben Sie Fragen oder Anregungen?

Kontaktinformationen unter:

LinkedIn

Webpage


Bleiben Sie dran für weitere spannende Inhalte!