Wirtschaft mit Weisbach

Iran, Israel, USA: Geopolitik ohne Öl-Schock? Analyse mit Johannes Benigini

Listen on

Episode notes

Ein Angriff auf iranische Nuklearanlagen, politische Drohgebärden und mediale Weltkriegs-Ängste – doch der Ölpreis bleibt weitgehend stabil. Warum?

In dieser Folge spreche ich mit Johannes Benigini, Energie- und Geopolitik-Experte bei JBC Vienna, über den jüngsten Konflikt zwischen Iran, Israel und den USA – und was ihn für die globalen Energiemärkte so besonders macht. Wir analysieren, wie politische Strategie, Marktlogik und diplomatisches Kalkül in Krisenzeiten zusammenspielen.

💡 Themen der Folge:

  • Warum der Ölmarkt trotz Kriegsszenario gelassen reagiert hat
  • Die geopolitische Bedeutung der Straße von Hormus
  • Welche Rolle China, Saudi-Arabien und die USA im Hintergrund spielen
  • Wie sich politische Show und tatsächliche Eskalation voneinander unterscheiden
  • Was Israel, Iran und die USA jeweils als „Erfolg“ verkaufen konnten
  • Warum ein großer Krieg verhindert wurde – und was trotzdem bleibt

📈 Zusätzlich:

Die Investition der Woche: Nvidia – Warum die Wall Street glaubt, dass wir beim Halbleiter-Boom erst am Anfang stehen.

Vielen Dank fürs Zuhören!


Annette Weisbach ist seit über 15 Jahren als Wirtschaftsjournalistin für internationale Medien wie CNBC, Bloomberg und DW-TV tätig. Als CNBC-Korrespondentin führe ich regelmäßig Interviews mit Top-Entscheidungsträgern und moderiere Podiumsdiskussionen.Haben Sie Fragen oder Anregungen?

Kontaktinformationen unter:

LinkedIn

Webpage


Bleiben Sie dran für weitere spannende Inhalte!