Wirtschaft mit Weisbach

Zwischen Hype und Realität: Was KI heute wirklich kann – Prof. Thomas Kühne im Gespräch

Listen on

Episode notes

Folge: Was künstliche Intelligenz wirklich kann – Prof. Dr. Thomas Kühne im Gespräch

In dieser Folge spreche ich mit Prof. Dr. Thomas Kühne, dem Direktor des Center for Advanced Systems Understanding (CASUS), über den aktuellen Stand und die Zukunft der künstlichen Intelligenz.

Was steckt hinter Begriffen wie Large Language Models, generative AI oder Superintelligenz? Wie hat sich die KI-Forschung entwickelt – und welche Anwendungen verändern heute schon unsere Welt, etwa in der Medizin oder Biotechnologie?

Wir sprechen über:

  • Die Geschichte und Meilensteine der KI-Forschung
  • Was maschinelles Lernen, Deep Learning und generative Modelle unterscheidet
  • Warum der Stromverbrauch eine zentrale Rolle spielt
  • Die Frage, ob und wann eine Superintelligenz Realität werden könnte
  • Europas Rolle im globalen KI-Wettlauf
  • Anwendungen, Chancen – und Grenzen

Ein spannendes Gespräch mit einem der führenden deutschen Experten – wissenschaftlich fundiert, verständlich erklärt.

📬 Feedback und Themenvorschläge gerne an: [email protected]

🔔 Jetzt abonnieren auf Spotify, Apple & Co – und keine Folge mehr verpassen!

Vielen Dank fürs Zuhören!


Annette Weisbach ist seit über 15 Jahren als Wirtschaftsjournalistin für internationale Medien wie CNBC, Bloomberg und DW-TV tätig. Als CNBC-Korrespondentin führe ich regelmäßig Interviews mit Top-Entscheidungsträgern und moderiere Podiumsdiskussionen.Haben Sie Fragen oder Anregungen?

Kontaktinformationen unter:

LinkedIn

Webpage


Bleiben Sie dran für weitere spannende Inhalte!