Wirtschaft mit Weisbach
IAA 2025 im Fokus – Chancen und Risiken für die deutsche Autoindustrie
Episode notes
In dieser Sommer-Edition von Wirtschaft mit Weisbach dreht sich alles um die Automobilindustrie – kurz vor der IAA 2025 in München. Die Branche steht unter Druck: Gewinnrückgänge, verschärfter Wettbewerb aus China, neue Zölle und der kostspielige Umbau zur Elektromobilität prägen die Schlagzeilen.
Moritz Kronenberger, Portfoliomanager bei Union Investment, analysiert die aktuellen Quartalszahlen von BMW, Mercedes und Porsche, erklärt, warum BMW von den neuen US-Zöllen sogar profitieren kann, und welche strategischen Fehler Porsche und Mercedes jetzt teuer zu stehen kommen könnten.
Wir sprechen über:
- Die größten Herausforderungen für deutsche Autobauer 2025
- Zölle, Handelskonflikte und ihre Gewinner und Verlierer
- Den Wettbewerb mit China – in Europa und im Reich der Mitte
- Margenparität zwischen E-Auto und Verbrenner: bald Realität?
- Warum die IAA 2025 mehr als nur eine Automesse ist
🎧 Jetzt reinhören und erfahren, welche Chancen und Risiken die Automobilindustrie in den kommenden Jahren erwarten.
Vielen Dank fürs Zuhören!
Annette Weisbach ist seit über 15 Jahren als Wirtschaftsjournalistin für internationale Medien wie CNBC, Bloomberg und DW-TV tätig. Als CNBC-Korrespondentin führe ich regelmäßig Interviews mit Top-Entscheidungsträgern und moderiere Podiumsdiskussionen.Haben Sie Fragen oder Anregungen?
Kontaktinformationen unter:
Bleiben Sie dran für weitere spannende Inhalte!