Wirtschaft mit Weisbach

Technologische Souveränität & starke Nebenwerte – Ann-Christin Achleitner und Brigitte Olsen im Gespräch

Listen on

Episode notes

In dieser Folge sprechen wir über Europas technologische Zukunft – und über interessante Investmentchancen abseits der großen Indizes.

👩‍🔬 Ann-Christin Achleitner, Professorin an der TU München, Investorin und Mitglied mehrerer Aufsichtsräte, erklärt:

  • Warum Deutschland im Bereich Quantencomputing und Fusionstechnologie durchaus an der Weltspitze steht
  • Was es braucht, um aus exzellenter Forschung auch skalierbare Unternehmen zu machen
  • Wieso Technologie heute eine geopolitische Verhandlungsmasse ist
  • Und wie wir kluge Köpfe nach Europa zurückholen können

📈 Brigitte Olsen, Portfoliomanagerin bei Bellevue Asset Management, verrät:

  • Warum Nebenwerte (Mid-Caps) gerade deutlich besser laufen als Large Caps
  • Wieso geopolitische Risiken europäische Small- und Mid-Caps begünstigen
  • Welche Hidden Champions sie besonders spannend findet – von Bonbons bis Kolbenkompressoren
  • Wie ihr Team die besten Unternehmen in ganz Europa aufspürt

📌 Themen dieser Folge:

  • Schlüsseltechnologien als Wachstumstreiber
  • Technologische Souveränität in einer neuen Weltordnung
  • Stock-Picking in Europa: Wie man Gewinner früh erkennt
  • Quantencomputing, Fusion und Mid-Caps als Investmentthemen der Zukunft

Vielen Dank fürs Zuhören!


Annette Weisbach ist seit über 15 Jahren als Wirtschaftsjournalistin für internationale Medien wie CNBC, Bloomberg und DW-TV tätig. Als CNBC-Korrespondentin führe ich regelmäßig Interviews mit Top-Entscheidungsträgern und moderiere Podiumsdiskussionen.Haben Sie Fragen oder Anregungen?

Kontaktinformationen unter:

LinkedIn

Webpage


Bleiben Sie dran für weitere spannende Inhalte!