Porta - das Tor zur Geschichte
Hildegard von Bingen: Leben und Einfluss im Mittelalter
Episode notes
Diese Frau beschrieb sich selbst als unwissend - doch das stimmte nicht: Hildegard von Bingen (lebte von 1098 bis 1179) gilt 900 Jahre nach ihrem Leben als eine der einflussreichsten Persönlichkeiten des Mittelalters. Wer sie war, und warum ein Papstbesuch in Trier ihre Arbeit deutlich förderte, erklärt der Trierer Hildegard-Experte Michael Embach in unserem Podcast.
Professor Michael Embach ist früherer Leiter der Wissenschaftlichen Bibliothek der Stadt Trier. Er hat unter anderem die "Schatzkammer" an der Weberbach in Trier gegründet, sie präsentiert kostbare Bücher und Schriften aus dem Bestand der Bibliothek. Mehr zu seiner Person erfahrt ihr auf der Website der Universität Trier.
Mehr zu Eugen III. und seiner Verbindung zu Hildegard findet ihr auch in unserer Podcast-Episode zum Papstbesuch in Trier sowie in diesem Beitrag unserer Kollegin Katharina de Mos.
Weitere Literatur:
Michael Embach, Hildegard von Bingen (1098–1179). Leben, Werk und Wirkung, VGK Trier
Hildegard Gosebrink, Hildegard von Bingen: Die Welt ist voll Licht
Ihr habt Fragen oder Kritik zu unserem Podcast? Schreibt uns an [email protected]