Porta - das Tor zur Geschichte
Auswanderung nach Amerika: Die Geschichte von Mathias Rohr
Episode notes
Unser Medienhaus feiert 150-jähriges Bestehen. Doch den Namen "Volksfreund" trugen einst auch andere Zeitungen (eine Auswahl und der Grund für den Namen erklären wir euch in diesem Beitrag (LINK)) - so wie der "Buffalo Volksfreund" in den USA, gegründet im Jahre 1868. Mit dieser Zeitung ist der Name eines Auswanderers aus der Region Trier eng verbunden: Wer war Mathias Rohr aus Zemmer? Eine Spurensuche.
Der Buffalo Volksfreund war eine deutschsprachige Zeitung, die von 1868 bis 1982 existierte. In den neunziger Jahren erschien sie nochmals, diesmal aber zweisprachig. 2009 war dann Schluss.
Quellen: Mehr zur Geschichte der Deutschamerikaner in Buffalo findet sich unter anderem auf der umfangreichen Website der US-amerikanischen Forscherin und Übersetzerin Susanne Kriegbaum-Hanks auf archivaria.com (LINK). Bezüglich Ahnenforschung in der Region ist die Westdeutsche Gesellschaft für Familienkunde aktiv. Die Website des Bezirks Trier findet sich hier (LINK). Und über die Verbindung der Ballade John Maynard zu Buffalo gibt es zum Beispiel in diesem Beitrag weitere Informationen.
PS: Mehr zum Jubiläum des Trierischen Volksfreunds findet ihr auf volksfreund.de/150jahre (LINK)
Ihr habt Fragen oder Anregungen? Schreibt uns an [email protected]
-mc/volksfreund.de