FGZ Nachgehört: „Arbeit und Zusammenhalt“

By Forschungsinstitut Gesellschaftlicher Zusammenhalt (FGZ)

Listen on


Links


Unter dem Label ‚FGZ Nachgehört‘ erscheinen Vorträge und Diskussionen aus dem Forschungsinstitut Gesellschaftlicher Zusammenhalt (FGZ) – hier die Vorträge und Diskussionen des Kolloquiums „Arbeit und Zusammenhalt” am Teilinstitut Göttingen. Die Reihe entwickelt das ganze Jahr 2022 über mit prominenten nationalen und internationalen Arbeitsforscher:innen ‚zusammenhaltssensible’ Perspektiven auf die wichtigsten Aspekte gesellschaftlicher Arbeitswelten und ihrer gegenwärtigen Herausforderungen. Das Kolloquium wird von PD Dr. Harald Wolf und Morteza Fakharian organisiert.
Kontakt und Anmeldung zu den Vorträgen: [email protected]
Programm (PDF): https://fgz-risc.link/CXMhQt

: : : Über das FGZ : : :
Die Frage danach, was heutige Gesellschaften zusammenhält oder auseinanderdriften lässt, ist gleichermaßen Gegenstand von Forschung, medialer Debatten und politischer Deutungskämpfe. Als Verbund aus elf Hochschul- und Forschungseinrichtungen analysiert das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderte Forschungsinstitut Gesellschaftlicher Zusammenhalt (FGZ) die gegenwärtigen Herausforderungen, mit denen gesellschaftlicher #Zusammenhalt konfrontiert ist, aus einer breiten interdisziplinären Perspektive.

: : : Folgen Sie uns auch auf unseren anderen Kanälen : : :
Webseite: https://www.fgz-risc.de
Instagram: https://www.instagram.com/fgz_risc
Newsletter: https://www.fgz-risc.de/newsletter
Facebook: https://www.facebook.com/fgz.risc
Twitter: https://twitter.com/fgz_risc
YouTube: https://fgz-risc.link/youtube

Latest episode